Verantwortung übernehmen

In meiner Gruppe ist eine der Standard- Kinderantworten auf die Frage,  wer etwas nicht aufgeräumt hat: „Ich war es nicht!“ Im Kollegium gibt es wundersame Vorkommnisse wie zum Beispiel leere, nicht gewechselte  Klorollen, herumstehende benutzte Kaffeetassen, verlorene Taschentücher am Boden und viele weitere Erscheinungen… Fragt man in die Erwachsenenrunde nach dem „Täter“, erhält man die gleiche Antwort wie bei den Kindergartenkindern. „Ich war es nicht!“ Wir haben im Team nun beschlossen, Dinge in die Hand zu nehmen, ohne nach der Ursache zu forschen, ohne nach dem“Täter“ zu fanden. Sowohl in der pädagogischen Arbeit als auch im erwachsenen Team. Das spart Zeit und Ärger, bedeutet weniger Falten und ganz nebenbei üben wir uns im Verantwortung übernehmen. Da Kinder sowieso am besten von Modell lernen, üben wir uns in dieser Hinsicht auch im Vorbild sein 🙂

Eine schöne Woche!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s