…ist unser Körper! Er geht mit uns durch dick und dünn, unterstützt uns in jeder Lebenslage wohlwollend und nach seinen besten Kräften und ist langmütig und geduldig mit unseren Lebensweisen. Der Wert meines Körpers ist mir erst so richtig im vergangenen Jahr bewusst geworden, als er sozusagen schlapp machte, nach allem, was ich ihm über die Jahre zugemutet habe. Abgesehen von schlechter Ernährungsweise, zu wenig Bewegung und Schlaf, zu wenig Wertschätzung auch das konsequente Ignorieren der Hilferufe meiner Seele nach Veränderung meines Umgangs mit mir selbst. Für mich wurde es dringend Zeit, meinem Körper die Wertschätzung und Aufmerksamkeit zu schenken, die er sich durch seine jahrelange unentgeltliche Unterstützung verdient hat. Ein Satz von Jens Heuchemer, dessen Podcast ich ganz gerne höre, sagt sinngemäß „Wer nicht für seinen Körper und sein Wohlbefinden arbeitet, arbeitet dagegen“. Dieser Satz hängt nun über meinem Schreibtisch und erinnert mich daran, mich zwischendurch immer wieder zu bewegen und meinem Körper zu danken. Ich merke, dass ich wesentlich sensibler werde, wenn sich zum Beispiel Anzeichen von Unwohlsein in mir meldet. Die Komplexität des menschlichen Körpers mit all seinen Prozessen, die automatisch jeden Tag ablaufen, ist so unglaublich faszinierend, ein richtiges Wunder, das man würdigen und pflegen darf! Schließlich sind wir ein Team fürs Leben!

Auch Ausruhen gehört zur Körperpflege… die Hunde machen es vor!
So ist es. 😊
LikeLike