Seit geraumer Zeit zünde ich so oft ich kann meine wunderschöne Kerze an, setze mich aufrecht hin und übe mich im Meditieren. Ich höre unterschiedlich geführte Meditationen von Dr. Joe Dispenza, Robert Betz, Deepak Choprah, Laura Malina Seiler, Eckart Tolle oder Tenzin Wangyal Rinpoche und versuche, der jeweiligen Anweisung und Stimme zu folgen. Selten fällt es mir aber so schwer, mich auf etwas zu konzentrieren, wie bei der Meditation! Ich konzentriere mich auf meinen Atem, ich atme tief ein und aus, ich schließe die Augen, vermeintlich mache ich alles richtig, ertappe mich aber häufig dabei, mit meinen Gedanken abzuschweifen oder gar einzudämmern. Einige wenige Male habe ich schon Erfolg bei meiner inneren Einkehr haben dürfen und war danach erfüllt und sehr bewusst. Mir geht es mit meinem liebgewonnenen Ritual sehr gut, es hilft mir, zur Ruhe zu kommen oder mich auf die wirklich wichtigen Dinge wie zum Beispiel Dankbarkeit zu besinnen. Ich benötige noch viel Übung darin, ich hätte nie gedacht, dass mich das meditieren so fordert, es lohnt sich aber für mich in jedem Fall, dran zu bleiben. Besonders gerne gehe ich morgens in mich, um meine Präsenz für den vor mir liegenden Tag bewusst zu machen, denn Eckart Tolle weiß, dass nur „Jetzt“ der Moment ist, den wir alle haben. Präsent den Moment zu leben ist ähnlich herausfordernd wie die Meditation, da wir durch verschiedenste Reize ständig vom eigentlichen Jetzt abgelenkt werden. Wenn ich merke, dass ich mit meinen Gedanken ganz wo anders bin als bei dem, was ich im Augenblick tue, schließe ich für drei tiefe Atemzüge die Augen. Dann fühle ich mich körperlich und geistig wieder an dem Ort, an dem ich gerade bin. Meine Erfahrung ist, dass tatsächliche Präsenz viele Abläufe und Situationen klar und einfach macht, Konflikte vermieden werden können und man zeigt, dass man sein Gegenüber oder seine Aufgabe wirklich Ernst nimmt. Das wünsche ich mir für mich und meine Mitmenschen!
Schönen Abend

Auch ich nutze die frühen Stunden zur inneren Einkehr, verbunden mit einem Mix aus Übungen aus dem Yoga, Qui Gong, Gymnastik, manchmal auch kontemplative Meditation. Es wirkt 🙂
Liebe Grüße!
LikeLike
Danke für deine aufmerksame Rückmeldung! Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person