Oktober ist Brustkrebsmonat 30.10.2020

Das Thema Brustkrebs soll und muss ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken, unterstützend gibt es den Brustkrebsmonat Oktober, in dem viele Menschen genau dies durch unterschiedliche Kanäle vorantreiben. Eine frühzeitige Erkennung ist bei dieser Krankheit lebenswichtig! Vorsorge und Vorsicht ist geboten. Ich selber habe den Tumor beim Duschen schon mehrere Monate gespürt, mir aber noch nicht ernsthaft Gedanken gemacht, dass das ein bösartiges Geschwür sein könnte und kein halbes Jahr später meine Brust amputiert werden muss. Zum Thema Brustamputation bin ich auf einen sehr interessanten Verein gestoßen, der sich mit dem Tabuthema „Selbstbewusst ohne Brust“ (Siehe Artikel „Deutsche Welle“ https://www.dw.com/de/selbstbewusst-ohne-brust/a-55423650) auseinandersetzt. Ich finde sehr wichtig, sich eine Meinung und Haltung zu diesem Thema zu bilden, am besten schon frühzeitig, da der erste Anblick nach der Amputation unter Umständen sehr schockierend sein kann. Umso besser, wenn man schon Erfahrungsberichte kennt. Dabei ist für mich immer wichtig, keine negativen zu lesen, sondern positive, lebensbejahende. Fotos von Betroffenen können eine sehr große Hilfe sein. Ich habe mir übrigens noch am Abend vor der OP in Kombination mit einer geführten Trauermeditation ein Gipsmodell mit Gipsbinden aus der Apotheke von meiner Brust angefertigt, die Idee dazu hatte ich im Biergarten tagsüber, als ich mit meiner Freundin über die bevorstehende Zeit sprach. Dieses Modell habe ich in den Wochen nach der OP schön gestaltet, nun ziert es meine Wohnung. Ein Brustaufbau kam bis dato für mich noch nicht in Frage, ich versuche, mit der fehlenden Brust klarzukommen, mit Prothese, damit mein Rücken nicht zu sehr leidet. Ich verspüre nach 4 Monaten noch immer kleine Schocks, wenn ich an die nun flache Stelle fasse oder mich im Spiegel sehe, aber ich bin guter Hoffnung, mich daran zu gewöhnen. Schließlich hat mir diese Amputation viel Leid erspart, es ist also ein Opfer, das sich gelohnt hat.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s