Der Frühling lädt immer dazu ein, sich zu erneuern, sich neu zu erfinden. Nach der langen eher eintönigen Winterzeit überfällt mich der Drang nach Veränderung. Im Haus wird gemalert, gepflanzt, geputzt, im Garten umgegraben und der Boden vorbereitet für die künftige Bepflanzung. Ähnlich geht es mir mit Strukturen und Abläufen im Alltag, ich überdenke vieles neu und organisiere um. Bekanntlich ist die Umgewöhnung und das Einüben neuer Muster nicht ganz unkompliziert, leicht fällt man in alte Gewohnheiten zurück. Das Buch „Kleine Schritte mit großer Wirkung“ von Miriam Junge ist ein hilfreicher Ratgeber, um sich erst einmal über menschliches Gewohnheitsverhalten zu informieren und zudem nützliche Tipps zur eigenen „Umerziehung“ zu erhalten. Ich neige dazu, mir zuviel zu schnell vorzunehmen und bin dann schnell frustriert über mich selber, weil ich vermeintlich scheitere. Nun baue ich nur kleine Schritte im Alltag um, erprobe und experimentiere und schaue letztendlich, was bleibt und was geht!
Liebe Grüße
Christine
